
Eine farbenfrohe Wandertour mit traumhaftem Bergpanorama und abwechslungsreichen Landschaftsbildern
Wanderung nach Gerstruben
Sie möchten eintauchen in die traumhafte Schönheit des Herbstes? Kristallklare Bergluft schnuppern, durch goldene Wälder schlendern und bei einem uralten Bergbauerndorf des Allgäus landen.

Zum sagenumwobenen Bergbauerndorf des vergangenen Allgäus
Sie beginnen diese einzigartige, herbstliche Tour zu den längst vergangenen Zeiten des Allgäus am Westufer der Mühlenbrücke, die sich nahe der Nebelhornbahn Talstation befindet. Immer dem tosenden Flusslauf der Trettach entlang, eröffent sich Ihnen das Allgäu von seiner schönsten, naturbelassenen Seite. Links und rechts ragen die imposanten Berggipfel empor, Sie passieren alte Holzhütten und durchqueren duftende Wiesen. Vor allem für geologisch Interessierte gibt es bereits hier einiges zu entdecken! Tief im Trettachtal angekommen, geht es nun entlang des naturnahen Rautweges hinauf in’s alte Bergbauerndorf Gerstruben.
Zurück in historische Zeiten
Am Eingang des Dietersbachtales angekommen, ist es nur noch ein kurzer Weg bis zum einstigen Bergbauerndorf Gerstruben. Dort eröffnen sich auch gleich die malerisch gelegenen, von der Sonne verbrannten und bis zu 500 Jahre alten Holzhäuser.
Tipp: Im sogenannten "Jakobe-Hüs" wurde in liebevoller Kleinarbeit ein kleines Museum eingerichtet, welches von Mai bis Oktober jeden Donnerstag und Samstag von 13 bis 16 Uhr geöffnet ist.
Von hier aus lohnt sich auch noch der Abstecher ans Ende des Hochtales. Hier bietet die Dietersbachalpe neben einer gemütlichen Einkehrmöglichkeit nochmals ein eindrucksvolles Bergpanorama.
Der Rückweg ist nochmal ein richtiges Highlight! Denn neben der Möglichkeit, auf den gleichen Pfaden wieder Ihren Startpunkt zu erreichen, gibt es auch noch das "Hölltobel". Wildromantisch, erlebnisreich und beeindruckend schlängelt sich der etwas anspruchsvollere Abstieg durch die Klamm und hält tiefe Einblicke in ihr Innerstes bereit. Im Tal angekommen, führen viele abwechslungsreiche und herbstlich-schöne Wege wieder zurück ins idyllische Oberstdorf.
letzte Aktualisierung am 17.05.2022