
Pfifferlingswochen als kulinarisches Highlight im Sommer im Restaurant Mohren in Oberstdorf
Pfifferlinge - der edle Geschmack
Im Sommer ist wieder Zeit für das edle Gemüse im Hotel Mohren. Die gesunden und geschmackvollen Pfifferlinge verzaubern wieder Ihren feinen Gaumen. Eine richtig leckere Delikatesse!

Lecker und gesund!
Frische Pfifferlinge gibt es besonders gut zwischen Juli und November. Während der Saison sind die aromatischen Pilze klein, trocken und mit weißem Fleisch. Sie eignen sich hervorragend als frische Zutat in Salaten oder angebraten als Beilage oder in Soßen verarbeitet. Wer außerhalb der Saison nicht auf den feinen Geschmack verzichten möchte, kann auch auf getrocknete oder eingelegte Pilze zurückgreifen.
Wir sind uns einig: Wir lieben die frischen und edlen Pilze am meisten!



Alles rund um das Lieblingsgemüse im Sommer - die Pfifferlinge

Ob im Restaurant oder zu Hause in der eigenen Küche - die Pfifferlinge können in den verschiedensten Gerichten und Variationen zubereitet werden.
Wichtig: die Pilze besser nicht roh essen!
Denn die Zellwände des Pilzes enthalten Chitin, das schwer verdaulich ist.
Das sind unsere beliebtesten Rezepte rund um die Pfifferlinge:
- Pfifferlingscremesuppe
- Pfifferlings-Omelette mit Salat
- Risotto mit Pfifferlingen
- Filet mit frischer Pfifferlingssauce
- sommerlicher Feldsalat mit angebratenen Pfifferlingen
... und so viel mehr.
Lassen Sie sich im Mohren Restaurant in den Pfifferlingswochen von der feinen Auswahl kulinarisch verwöhnen.

Pfifferlinge sind lecker, aromatisch und so gesund. Sie enthalten viel Wasser, Eiweiß und Ballaststoffe. Mit nur 11 Kalorien pro 100 Gramm sind sie super fettarm! Außerdem enthalten Sie:
- Beta-Carotin (daraus kann unser Körper Vitamin A herstellen)
- Vitamin C
- Vitamin D
- Kalium
- Eisen
- Phosphor
Für frische Pfifferlinge achten Sie auf eine hellgelbe Färbung und auf pralles, dickes Fleisch. Bei dunklen Flecken sollten Sie besser gründlich nachschauen, wie die restliche Qualität des Pilzes ist.

... dass der Pfifferling nicht gezüchtet wird, sondern im Wald auf dem Boden wächst?
Knapp 10.000 Tonnen werden von dem edlen Pilz jährlich nach Deutschland importiert. In den Küchen wird es in den sommerlichen Salaten oder deftigen Gerichten verwendet und verfeinert somit die Geschmackssinne.
Die kleinen Pilze brauchen zum Wachsen saubere Luft und guten Boden. In Deutschland stehen die beliebten Gewächse unter Artenschutz und dürfen nicht selber gesammelt werden.
Die Pfifferlinge sind etwas ganz Besonderes und edles!

"Griaß Di", "Salü", "Grüezi" und "Salut"

Genuss-Momente erleben!
