Anreise 01.04.2023 Abreise 06.04.2023 Personen 2 Personen
Breitachklamm

Wanderung in der Breitachklamm in Oberstdorf im wunderschönen Allgäu

Naturschauspiel Breitachklamm - Wanderung in Oberstdorf

Die Natur hat einiges zu bieten, so auch in Oberstdorf. Die Breitachklamm begeistert mit Ihren beeindruckenden Wassermassen, die sich den Weg durch die Schlucht von Tiefenbach bis ins Kleinwalsertal. Sie zählt zu den sehenswertesten Geotopen Bayerns!

Mohren-intro-bg

Von Oberstdorf ins benachbarte Kleinwalsertal über die Breitachklamm

Die Breitachklamm lockt mit beeindruckenden Wassermassen und Felsformationen. Ganz besonders beeindruckend sind die tiefen Schluchten, die tropfenden, kühlen Felsen und das laute Rauschen des Wassers im Ohr. Es führen einige Routen zu der Klamm und wieder zurück.
Was für ein Naturerlebnis

Ausgangspunkt der Tour ist der Eingang der Breitachklamm in Tiefenbach. Am besten reist man mit dem Bus (Linie 44) an, der vom Busbahnhof regelmäßig zum Eingang der Klamm fährt. Für die Anreise mit dem Auto stehen kostenpflichtige Parkplätze direkt am Eingang bereit. Die Tickets für die Breitachklamm können entweder vor Ort oder ganz bequem online über den Ticketshop gebucht werden.

Wir starten unsere Wanderung in der unteren Klamm. Hier führt der Weg von Tiefenbach bis zum Zwingsteg - ca. 85 Höhenmeter, 1,45 km. Für diesen Teil werden je nach Lauftempo ca. 45 Minuten benötigt.

Durch tiefe Schluchten Richtung Österreich

Die Wege sind teils mit Kies als auch Asphalt befestigt und sind somit bei jeder Witterung gut begehbar. Allerdings gibt es auch viele Treppenstufen, die erklommen werden müssen. Eine Begehung der Klamm mit Kinderwagen und Rollstühle ist daher nicht möglich.

Am Kontrollpunkt angekommen, führt der Wanderweg nun in die obere Klamm. Hier können von oben die Wassermassen und die Kraft des Wassers bestaunt werden. Nun verläuft der Weg raus aus der Breitachklamm Richtung Walserschanze (rechts halten). Man passiert die deutsch-österreichische Grenze und wandert ins Kleinwalsertal. Nach ca. 20 Minuten, 80 Höhenmetern und einem Kilometer ist das Ende der Tour erreicht. Hier befinden sich Parkplätze, öffentliche Toiletten sowie die Busstation, von der die Heimfahrt nach Oberstdorf angetreten werden kann.

Unser Tipp:

Die Breitachklamm bietet im Winter jeden Dienstag- und Freitagabend eine Fackelwanderung an! Das Licht der Fackeln hüllt die Klamm nochmal in eine mystische Stimmung. Ein absolut sehenswertes Spektakel!

Feste, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle Rucksack Regenschutz, je nach Witterung evtl. wärmende Kleidung oder Sonnenschutz ggf. 2 Trekkingstöcke ausreichend Getränke vor allem an heißen Tagen evtl. Brotzeit / Süßigkeiten zur Stärkung
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
9,79 km
1,5 Stunden
leicht bis moderat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

letzte Aktualisierung am 20.03.2023

In der Beschreibung der Touren gehen wir immer von normalen Verhältnissen aus. Bitte beachten Sie, dass sich das Wetter im Gebirge sehr schnell ändern kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einer Tour gewachsen sind, ob Sie die nötige alpine Erfahrung, Ausrüstung oder Ausbildung dazu haben, verzichten Sie lieber auf eine Tour oder schließen Sie sich einer professionellen Führung an.

Weitere Tourentipps finden Sie hier!

André Brandt
von André Brandt am 24.06.2022
Ein aussichtsreicher, gemütlicher Spazierweg umgeben vom gigantischen Bergpanorama der Allgäuer Alpen. Es geht vorbei an blühenden Wiesen und erfrischenden Flüssen: perfekt für wahre Genießer.
André Brandt
von André Brandt am 27.08.2021
Sie sind ein echter Oberstdorf-Fan? Dann ist diese Wanderung genau die richtige für Sie, denn dieser Weg ist nach einem wahrhaftigen Oberstdorf-Liebhaber benannt. Ein traumhafter Blick über die südlichste Gemeinde Deutschlands und Natur pur warten...
André Brandt
von André Brandt am 06.08.2021
Vor allem in der Natur finden wir Erholung und Entspannung. Bei dieser Genusswanderung in das malerische Oytal kann Kraft getankt und gleichzeitig die wunderschöne Landschaft sowie das gewaltige Bergpanorama der Allgäuer Alpen genossen werden.
André Brandt
von André Brandt am 15.07.2020
Die abwechslungsreiche Tour auf dem Grenzkamm zwischen Bayern und Vorarlberg besticht mit malerischen Bergpanoramen und zeigt die große botanische Vielfalt der Allgäuer Berge. Vom Fellhorn geht es bis zum Söllereck, dem Familienberg im Allgäu.
André Brandt
von André Brandt am 12.06.2020
Diese gemütliche Wanderung führt durch das idyllische Trettachtal entlang des gleichnamigen Baches bis zum bekannten Christlesee. Ein tolles Bergpanorama, eine malerische Landschaft und Natur pur!
André Brandt
von André Brandt am 04.09.2019
Vom Zentrum in Oberstdorf erreichen Sie auf einer schönen und angenehmen Wanderung das Gerstruber Tal. Freuen Sie sich auf eine Wanderung mit wunderschönen Ausblicken in die Berglandschaft. Natürlich gibt es auch Einkehrmöglichkeiten für das leibl...
Was erwarten wir von einer ultimativen Tour durch die Allgäuer Berge? Sattgrüne Wiesen, den Eindruck von Ursprünglichkeit und Erhabenheit der eindrucksvollen Gipfel, malerische Ausblicke, Entschleunigung und doch ein wenig Abenteuer. Diesen Ansprü...
Der Panoramaweg ist ein wahrer Schönling unter den Bergwanderwegen mit Freibergsee und Skiflugschanze als Highlight. Wer will überwindet die meisten Höhenmeter mit der Bergbahn am Söllereck. Ideal für Familien mit Kind.
Die auch für Kinder gut geeignete einfache Wandertour vom Heuberg zum Walmendingerhorn bei Oberstdorf endet mit einem herrlichen Bergpanorama der Allgäuer Alpen
So abwechslungsreich die beiden Länder Deutschland und Österreich, so abwechslungsreich auch der zwischen ihnen verlaufende Rundwanderweg mit traumhafter Landschaft und Highlights für die ganze Familie.
Diese Tour führt an abwechslungsreicher Naturlandschaft vorbei und bietet einzigartige Ausblicke auf das Allgäuer Bergpanorama. Besonders eindrucksvoll und markant ist Sicht vom Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf.
Umweltrate3
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel Mohren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy