Anreise 31.03.2023 Abreise 05.04.2023 Personen 2 Personen
Wanderung mit Weitblick
André Brandt
von André Brandt am 15.07.2020

Oberstdorf: Gratwanderung zwischen Deutschland und Österreich am Fellhorn

Aussichtsreiche Wanderung vom Fellhorn zum Söllereck im Allgäu

Die abwechslungsreiche Tour auf dem Grenzkamm zwischen Bayern und Vorarlberg besticht mit malerischen Bergpanoramen und zeigt die große botanische Vielfalt der Allgäuer Berge. Vom Fellhorn geht es bis zum Söllereck, dem Familienberg im Allgäu.

Mohren-intro-bg

Panoramablick & Blumenparadies

Wandern in zwei Ländern gleichzeitig. Dieses besondere Erlebnis wird jedem Wander begeisterten bei der Wanderung vom Fellhorn- zum Söllereck-Gipfel zuteil. Der sanft geschwungenen Grat zwischen diesen beiden Bergspitzen führt entlang des Grenzkamms zwischen Deutschland und Österreich. Der einmalige Panoramablick über die Alpen und die botanische Vielfalt des Allgäus machen die Wanderung zu einem absoluten Highlight. Neben den bekannten Alpenrosen wachsen hier Mondrauten, die "Wilden Männle“ und eine Vielzahl weiterer, teilweise seltener und geschützter Bergblumen. Ein wahres Blumenparadies!

Wanderung mit Weitblick Alpenrosen Fellhon-Söllereckgrat
Aussichtsreiches Gipfelerlebnis

Mit dem Bus geht es vom Oberstdorfer Bahnhof bis an die Talstation des Fellhorns. Von dort aus geht es mit der Bergbahn des Fellhorns bis zur Bergstation. Wer es etwas anstrengender möchte, kann die Wanderung auch schon an der Mittelstation beginnen und noch einen Abstecher zum malerischen Schlappoldsee machen. Gut ausgebaute Treppen führen das letzte Stück bis zum Gipfel des Fellhorns. Hier angekommen heißt es dann einfach nur genießen. Ein herrlicher Blick vom Stillachtal über das Kleinwalsertal bis hin zum Hochifen und Gottesackerplateau belohnt die zurückgelegten Wanderkilometer.

Unterwegs zwischen Deutschland & Österreich

Nun geht es an den Abstieg. Der Wanderweg verläuft jetzt auf dem Grenzgrat zwischen Deutschland und Österreich. Vom Fellhorn-Gipfel, der auf 2.038 m Höhe liegt, geht es hinab auf 1.706 m zum Söllereck-Gipfel. Der anfangs schmale Grat gewinnt nach wenigen Metern schnell an Breite und bietet zu jeder Zeit ein traumhaftes Panorama. Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit sollte man hoch über der Söllerwanne haben. Hier ist eine ausgesetzte Wegpassage mit Stahlseilen versichert. Am Söllereck angekommen führt ein kurzes, knackiges Stück bergab bis zur Sölleralpe. Hier hat man sich eine deftige Brotzeit redlich verdient. Von der Talstation kann der Linienbus zurück nach Oberstdorf genommen werden.

Feste, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle Rucksack Regenschutz, je nach Witterung evtl. wärmende Kleidung oder Sonnenschutz ggf. 2 Trekkingstöcke ausreichend Getränke vor allem an heißen Tagen evtl. Brotzeit / Süßigkeiten zur Stärkung
Jan.
Feb.
März
April
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
6 km
3,2 Stunden
198 m
Alpines Gelände
moderat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

letzte Aktualisierung am 17.03.2023

In der Beschreibung der Touren gehen wir immer von normalen Verhältnissen aus. Bitte beachten Sie, dass sich das Wetter im Gebirge sehr schnell ändern kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einer Tour gewachsen sind, ob Sie die nötige alpine Erfahrung, Ausrüstung oder Ausbildung dazu haben, verzichten Sie lieber auf eine Tour oder schließen Sie sich einer professionellen Führung an.
Diese Touren könnten Ihnen noch gefallen!
André Brandt
von André Brandt am 24.06.2022
Ein aussichtsreicher, gemütlicher Spazierweg umgeben vom gigantischen Bergpanorama der Allgäuer Alpen. Es geht vorbei an blühenden Wiesen und erfrischenden Flüssen: perfekt für wahre Genießer.
André Brandt
von André Brandt am 27.08.2021
Sie sind ein echter Oberstdorf-Fan? Dann ist diese Wanderung genau die richtige für Sie, denn dieser Weg ist nach einem wahrhaftigen Oberstdorf-Liebhaber benannt. Ein traumhafter Blick über die südlichste Gemeinde Deutschlands und Natur pur warten...
André Brandt
von André Brandt am 06.08.2021
Vor allem in der Natur finden wir Erholung und Entspannung. Bei dieser Genusswanderung in das malerische Oytal kann Kraft getankt und gleichzeitig die wunderschöne Landschaft sowie das gewaltige Bergpanorama der Allgäuer Alpen genossen werden.
André Brandt
von André Brandt am 12.06.2020
Diese gemütliche Wanderung führt durch das idyllische Trettachtal entlang des gleichnamigen Baches bis zum bekannten Christlesee. Ein tolles Bergpanorama, eine malerische Landschaft und Natur pur!
André Brandt
von André Brandt am 04.09.2019
Vom Zentrum in Oberstdorf erreichen Sie auf einer schönen und angenehmen Wanderung das Gerstruber Tal. Freuen Sie sich auf eine Wanderung mit wunderschönen Ausblicken in die Berglandschaft. Natürlich gibt es auch Einkehrmöglichkeiten für das leibl...
Küchenchef Oliver Class
von Oliver Class am 15.03.2018
Farbenprächtige Blumenwiesen und sattgrüne Grasberge in den Allgäuer Alpen, atemberaubende Felszacken in den Lechtaler Alpen, die eisigen Gletscher und Bergriesen im Ötztal und schließlich das südliche Klima Merans machen diese Wanderung zu einem ...
Was erwarten wir von einer ultimativen Tour durch die Allgäuer Berge? Sattgrüne Wiesen, den Eindruck von Ursprünglichkeit und Erhabenheit der eindrucksvollen Gipfel, malerische Ausblicke, Entschleunigung und doch ein wenig Abenteuer. Diesen Ansprü...
Der Panoramaweg ist ein wahrer Schönling unter den Bergwanderwegen mit Freibergsee und Skiflugschanze als Highlight. Wer will überwindet die meisten Höhenmeter mit der Bergbahn am Söllereck. Ideal für Familien mit Kind.
Vom hochalpinen Walmendingerhorn hinunter auf den Panoramaweg mit Blick auf die Ortschaften Baad, Mittelberg und Hirschegg sowie in die Seitentäler Bergunttal, Gemsteltal und Wildental. Über das Schwarzwassertal ins Wäldele mit Wasserfall und Natu...
Die auch für Kinder gut geeignete einfache Wandertour vom Heuberg zum Walmendingerhorn bei Oberstdorf endet mit einem herrlichen Bergpanorama der Allgäuer Alpen
Die Wandertour auf den Hohen Ifen und auf das Hahnenköpfle ist eines der Highlights in den Allgäuer Bergen und führt Sie auf Pfaden entlang, die fernab des Trubels in die Bergwelt reinführen.
So abwechslungsreich die beiden Länder Deutschland und Österreich, so abwechslungsreich auch der zwischen ihnen verlaufende Rundwanderweg mit traumhafter Landschaft und Highlights für die ganze Familie.
Umweltrate3
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel Mohren auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy