Eine Wandertour mit fantastischen Aussichten am Söllereck bei Oberstdorf für die ganze Familie
Schönblick-Freibergsee-Weg
Der Panoramaweg an der Schnittstelle von Deutschland und Österreich, bequem zu erreichen, ist ein ultimativer Schönling unter den Bergwanderwegen. Wer will überwindet die meisten Höhenmeter mit der Bergbahn. Ideal für Familien mit Kindern.
Einblicke, Weitblicke, Augenblicke.
Wenn Sie sich für diese schöne und aussichtsreiche Wanderung entschieden haben, beginnen Sie bei der Söllereckbahn Talstation, welche Sie bequem mit dem Bus Richtung Kleinwalsertal oder dem Auto in knapp 6 Minuten erreichen. Hier können Sie entscheiden, ob Sie über die sattgrünen Bergwiesen hinauf zur Söllereckbahn Bergstation wandern oder die Km in der Söllereckgondel zurücklegen. Am Schönblick, der Bergstation der Söllereckbahn, angekommen, hat man sogleich beeindruckende Ausblicke ins Kleinwalsertal und über das gesamte Oberallgäu bis zum Wächter des Allgäus – dem Grünten! Nun geht es zum Hühnermoos und weiter, bergab, unter den Schatten der hoch aufragenden Bäume
An einer neu erbauten Jagdhütte vorbei, geht es auf breiterem Weg in einer langgezogenen Rechtskurve hinüber auf die Hochleite. Sind Sie dort erstmal angekommen, begegnen Sie ihm, dem hoch aufragenden Hauptmassiv der Alpen mit dem bekannten Dreiergestirn: Trettachspitze, Mädelegabel und Bockarkopf.
Können Sie sich von diesem Anblick endlich wieder losreißen, geht es, der Hochleite den Rücken gekehrt, stetig bergab. Erneut führt Sie ihr Weg durch Mischwälder, Lichtungen und saftig grüne Wiesen, vorbei an einem kleinen Weiler der Heini-Klopfer-Skiflugschanze und dem Freibergsee entgegen. Und auf einmal sehen Sie ihn, grün glitzernd in seiner vollen Schönheit.
Tipp: Badezeug mitnehmen. Nach einer ausgiebigen Wandertour unter der Allgäuer Sonne ist der Sprung ins kühle Nass eine wahre Wohltat.
Nachdem der höchstgelegene Badesee des Allgäus wieder aus dem Blickfeld verschwunden ist, geht es bergab zur unteren und oberen Renkstegbrücke, wo Sie die Stillach auf einer dieser Brücken passieren. Das letzte Stück Wandertour zieht sich durch die weitläufigen Öschwiesen bis nach Oberstdorf. Ab einer gewissen Tageszeit verabschieden Sie die Berge in einem abendlichen Rot, bereit, langsam in der Dunkelheit zu verschwinden.
letzte Aktualisierung am 05.12.2017