
Wanderung in das Bergbauerndorf Gestruben in Oberstdorf im Allgäu
Gerstruben - Bergbauerndorf mit Geschichte
Vom Zentrum in Oberstdorf erreichen Sie auf einer schönen und angenehmen Wanderung das Gerstruber Tal. Freuen Sie sich auf eine Wanderung mit wunderschönen Ausblicken in die Berglandschaft. Natürlich gibt es auch Einkehrmöglichkeiten für das leibliche Wohl.

Malerische Tour mit historischem Charme
Sie starten direkt vom Hotel Mohren über den Marktplatz zur SKi-Sprungschanze. Am Westufer der Mühlenbrücke führt der Jägerstandweg abwechslungsreich in Richtung Trettachtal. Vom Café Jägerstand über Dietersberg bis nach Gottenried sorgen eine Vielzahl einzigartiger und wunderschöner Ausblicke sowie der idyllische Wegeverlauf für eine entspannte Wanderung. Tief im Trettachtal geht es dann entlang des naturnahen Rautweges durch die dichten Schutzwälder des Kegelkopfes hinauf nach Gerstruben.



Am Eingang des Dietersbachtales angekommen, ist es nicht mehr weit bis zum unter Denkmalschutz stehenden Bergbauerndorf Gerstruben. Die bis zu 500 Jahre alten Holzhäuser, die von der Kraft der Sonne verblichen sind und malerisch ausschauen, bieten ein eindrucksvolles Szenario für eine kleine Zeitreise. Von Gerstruben aus lohnt sich der Abstecher ans Ende des Hochtales. Hier bietet die Dietersbachalpe neben einer urigen und schönen Einkehrmöglichkeit ein eindrucksvolles Bergpanorama der Allgäuer Alpen.
Der erlebnisreiche und anspruchsvolle Abstieg erfolgt über das Hölltobel, das unterhalb Gerstrubens liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit über luftig hängende Aussichtskanzeln einen tiefen Einblick ins innere der Klamm zu bewundern.
Hingegen ist der Abstieg über die Fahrstraße wesentlich bequemer mit nochmals schönen Panorma. Im Tal gibt es dann verschiedene Wege zurück zum Marktplatz und zum Hotel Mohren.
letzte Aktualisierung am 17.05.2022